Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 30.09.2025 |
|
Stabile Beschäftigungszahlen im BaugewerbeLaut aktueller ifo-Konjunkturumfrage planen Unternehmen in Deutschland mit weniger Personal auszukommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im September 2025 auf 92,5 Punkte, nach 93,8 Punkten im August. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen: "Die Stimmung am Arbeitsmarkt bleibt verhalten. Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse. Der Personalabbau verläuft eher schleichend, offene Stellen werden einfach nicht nachbesetzt. Große Entlassungswellen beobachten wir derzeit nicht." In der Industrie ist das Barometer leicht gesunken: Insbesondere der Fahrzeugbau und der Maschinenbau planen mit weniger Personal. Bei den Dienstleistern fiel der Indikator dagegen merklich. Im Bereich Transport und Logistik haben einzelne Unternehmen bereits Entlassungen angekündigt, ebenso im Handel. Im Baugewerbe bleibt die Beschäftigtenzahl derzeit weitgehend stabil – es gibt kaum Bewegung. Das Beschäftigungsbarometer im Baugewerbe stieg bereits im August leicht um 0,8 Punkte und im September um 1,6 Punkte. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Hummel: Neuer MKV-Produktfinder für Klemmverschraubungen Mit dem MKV-Produktfinder will Hummel Planer und Handwerker bei der Auswahl passender Klemmverschraubungen für nahezu alle Rohrtypen unterstützen. weiter lesen |
![]() |
Neuer SYRLock-Mechanismus für erhöhte Montagegeschwindigkeit Hans Sasserath bringt 2026 das SYRLock-System in Serie. Der optimierte Flansch ermöglicht eine werkzeuglose Montage in Sekunden – mit integrierten O-Ringen. weiter lesen |
![]() |
GF Building Flow Solutions knackt 500-Millionen-Marke bei Uponor-Fitting Vor drei Jahrzehnten brachte Uponor – heute Teil von GF Building Flow Solutions – das Verbindungssystem Quick & Easy (Q&E) auf den Markt. Inzwischen wurden über 500 Mio. Fittings verkauft. weiter lesen |
![]() |
Viega steigert Servicequalität durch Einsatz von Remira-Software Viega setzt seit zwei Jahrzehnten auf Remira-VMI. Über 250 Anbindungen in acht Ländern reduzieren Fehlbestände und steigern den Lagerumschlag. weiter lesen |
![]() |
Eigenheim als Showroom: SHK-Meister setzt auf Rehau-Systeme In Bergweiler entsteht ein Wohn- und Bürogebäude, das zugleich als reales Referenzobjekt dient. Anlagenmechaniker Andreas Glensk installiert darin von der Fußbodenheizung bis zum Leckageschutz ausschließlich Rehau-Technik. weiter lesen |
![]() |
Kunst am Bau: Alessio-B. schafft bisher größtes Street-Art-Kunstwerk auf GWW-Plattenbaufassade Die GWW Wernigerode setzt beim sanierten Plattenbau auf „Kunst am Bau”. Ein 8 x 10 m großes Wandbild von Alessio-B. prägt das Quartier nachhaltig. weiter lesen |