Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 02.10.2025

BG BAU: Herbst auf der Baustelle

Wenn Dunkelheit, Nässe und Kälte den Arbeitsalltag beeinträchtigen, steigt das Risiko für Unfälle auf Baustellen. Beschäftigte am Bau mit leuchtender, reflektierender Warnkleidung sind bei schlechten Sichtverhältnissen bereits aus bis zu 150 Metern erkennbar. Auf Baustellen ist daher Warnkleidung mindestens der Klasse 2, auf Straßenbaustellen Klasse 3 erforderlich. Wind- und wasserdichte, atmungsaktive Materialien bieten zusätzlichen Gesundheitsschutz.

Um die Rutsch- und Sturzgefahr durch Laub, Nässe oder aufgeweichte Böden zu minimieren, müssen Arbeitsplätze, Verkehrswege, Gerüste, Laufstege und Treppen regelmäßig gereinigt werden.

In dunklen Morgen- und Abendstunden ist künstliche Beleuchtung unerlässlich. Verkehrswege benötigen mindestens 20 Lux, Arbeitsbereiche je nach Tätigkeit bis zu 500 Lux.

Weitere Informationen bietet der BG BAU-Baustein A 024 und die Themenseite bgbau.de/herbst-winter.
  

Baulinks-Beiträge

Die GaLaBau mit neuem Führungsteam: Isabel Grundner übernimmt die Veranstaltungsleitung
Die internationale Leitmesse GaLaBau stellt Isabel Grundner im neuen Führungsteam vor. Sie erweitert das Team um Executive Director Stefan Dittrich, der weiterhin die Gesamtverantwortung innehat. weiter lesen

Frühbucherphase für internationale Leitmesse ISH 2027 gestartet
Vom 15. bis 19. März 2027 will die Weltleitmesse ISH in Frankfurt erneut Lösungen für Wasser, Wärme, Luft und digitale Gebäudetechnik präsentieren. Unternehmen können sich ab sofort zum Frühbucherpreis anmelden. weiter lesen

Domotex 2026: Impulse für Flooring & Interior Finishing
Vom 19. bis 22. Januar 2026 zeigt die Domotex in Hannover Trends zu Bodenbelägen und Innenausbau. Neben etablierten Ausstellern rücken neue Formate wie Digital Shop in den Fokus. weiter lesen

Heimtextil 2026: Carpets & Rugs wächst mit neuen Hallen und Future Floor
Der Veranstalter der Heimtextil 2026 baut die Plattform Carpets & Rugs aus – mit mehr Hallen, führenden Ausstellern und dem neuen Innovationsareal Future Floor. weiter lesen

DAM Preis 2026: Fünf Bauprojekte in der Endrunde
Das Deutsche Architekturmuseum und JUNG haben fünf Projekte für den DAM Preis 2026 nominiert. Die Finalisten stammen aus den Bereichen Kultur, Bildung & Soziales sowie Wohnen. weiter lesen

TGA-Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang”
Beim 23. TGA-Fachsymposium des bayerischen Kaminkehrerhandwerks zeigten Unternehmen Lösungen für die Wärmewende. Technik sei vorhanden – entscheidend sind nun politische Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Akzeptanz. weiter lesen

Wasserenthärtung: NeoSoft L Anlagen von SYR für bis zu 35 Wohneinheiten
Mit der NeoSoft L Serie bietet SYR eine erweiterbare Enthärtungslösung für drei bis 35 Wohneinheiten. Der SYRLock-Flansch sorgt für schnelle Montage und flexible Anwendung. weiter lesen

Schell-Armaturen unterstützen Legionellenprävention durch automatische Spülungen
Legionellengefahr betrifft auch kleine Trinkwasseranlagen. Schell zeigt, welche Verantwortung Vermieter tragen und welche technischen Lösungen helfen. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH