Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 22.10.2025

Überarbeitung der DIN 14095: Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen

Die neue DIN 14095:2025-07 ersetzt die Ausgabe von 2024. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Ziel der DIN 14095 ist eine einheitliche Darstellung objektbezogener Informationen zur schnellen Orientierung, Lagebeurteilung und Einsatzvorbereitung der Feuerwehr. Sie richtet sich an Betreiber und Eigentümer von Objekten, Fachplaner, Ingenieurbüros, Sicherheits- und Brandschutzverantwortliche sowie Brandschutzdienststellen.

Wesentliche Änderungen betreffen den Anhang A mit einem überarbeiteten Musterplan, der nun an die im Juni 2024 erschienene DIN 14034-6 "Graphische Symbole für das Feuerwehrwesen – Teil 6: Bauliche Einrichtungen" angepasst ist. Zudem wurden normative Verweisungen aktualisiert, Literaturhinweise ergänzt und redaktionelle Anpassungen vorgenommen.
 

Baulinks-Beiträge

Holcim übernimmt Xella und stärkt Geschäft mit Wandsystemen
Holcim hat Xella übernommen, ein Unternehmen, das mit Marken wie Ytong, Silka und Hebel in 21 europäischen Märkten aktiv ist und mehr als 4.000 Mitarbeiter beschäftigt. Für 2025 wird ein Umsatz von rund 1 Mrd. Euro erwartet. weiter lesen

Leichtere Mineralwoll-Dämmplatten erleichtern Transport und Verarbeitung
Saint-Gobain Weber bringt mit weber.therm MW 035L express eine rund 20 % leichtere Mineralwoll-Dämmplatte auf den Markt – bei gewohntem Brand- und Schallschutz. weiter lesen

BMI Akademie: Symposium für Fachplaner am 19. November 2025
Die BMI Akademie lädt gemeinsam mit LUX-top, Rockwool und SFS zum Symposium ein. Architekten, Planer und Ingenieure erhalten dort praxisnahe Impulse, um aktuelle Chancen in konkrete Planungs­lösungen umzusetzen. weiter lesen

Ceresana veröffentlicht Europa-Report zum Dämmstoffmarkt in 7. Auflage
Die 7. Auflage des „Dämmstoffe – Europa-Reports” von Ceresana analysiert Verbrauch, Trends und Prognosen für alle Dämmstofftypen bis 2034. weiter lesen

Gutex bringt multifunktionale Holzfaserdämmplatte auf den Markt
Mit der Thermowall 5in1 hat Gutex eine verputzbare Holzfaserdämmplatte entwickelt, die fünf Anwendungen in einem Produkt vereint. Sie eignet sich sowohl für den Holzbau als auch für Massivkonstruktionen. weiter lesen

Soprema eröffnet Werk für hochpolymere Abdichtungsbahnen im Westerwald
Soprema stärkt mit einem neuen Werk in Hof/Oberroßbach die Produktion hochpolymerer Abdichtungsbahnen „Made in Germany“ für den europäischen Markt. weiter lesen

Austrotherm: SHI-Produktpass vereinfacht Zertifizierungsprozesse
Mit dem digitalen Produktpass des Sentinel Haus Instituts stellt Austrotherm umfassende Nachweise für nachhaltige Bauprodukte bereit. weiter lesen

Kerto LVL für demontierbare und wiederverwendbare Gebäude
Mit Kerto LVL zeigt Metsä Wood, wie sich langlebige, ressourcenschonende und rückbaubare Gebäude mit digitaler Dokumentation und präziser Holzkonstruktion verbinden lassen. weiter lesen

Dokumentation zum Deutschen Landschafts­architek­tur-­Preis 2025 erschienen
Die neue bdla-Dokumentation zeigt prämierte Projekte des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2025 und ihren Beitrag zu Klimaanpassung und nachhaltiger Stadtentwicklung. weiter lesen

Neue Zewotherm Wärmepumpe für kostenoptimierte Anwendungen
Zewotherm ergänzt sein Sortiment um die Luft-Wasser-Wärmepumpe Zewo Alpha. Das Modell mit R290 ist für Neubau und Sanierung in preissensiblen Projekten geeignet. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH