Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 12.11.2025

ZVEI: Entwicklung des globalen Elektromarkts

Der weltweite Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie konnte 2024 um 3 % auf 5.765 Mrd. Euro wachsen. Für das laufende Jahr wird ebenso ein Anstieg von 3 % erwartet. "Damit bleibt die Marktentwicklung insgesamt hinter ihrem langjährigen Expansionstempo zurück. In den vergangenen 30 Jahren betrug es im Durchschnitt +5 % pro Jahr", sagt Dr. Andreas Gontermann, Chefvolkswirt beim ZVEI e.V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie. 2026 könnte sich das Wachstum des Weltmarkts wieder etwas beschleunigen: So prognostiziert der ZVEI wieder einen Zuwachs von 5 %.

Globales Marktvolumen der Elektroindustrie 2024

  • Asien: 3.467 Mrd. Euro (60% des Weltmarkts), allein China mit 2.142 Mrd. Euro
  • Amerika: 1.191 Mrd. Euro, davon US-Markt 837 Mrd. Euro
  • Europa: 989 Mrd. Euro (17 % des Weltmarkts), Deutschland mit 184 Mrd. Euro

China bleibt der mit Abstand größte Ländermarkt in der Elektro- und Digitalindustrie und vereint knapp zwei Fünftel des globalen Marktes auf sich. Für das laufende Jahr erwartet der ZVEI hier einen Zuwachs von 4 %. 2026 könnte der chinesische Markt um kräftigere 7 % zulegen.

Für Deutschland zeichnet sich 2025 eine Stagnation ab. 2026 könnte ein verhaltener Zuwachs von 2 % folgen. "Deutschland weist damit unter allen betrachteten Märkten die geringste Wachstumsdynamik für den Zeitraum zwischen 2024 und 2026 auf", so Andreas Gontermann weiter.
  

Baulinks-Beiträge

Hager KNX Secure Aktoren vereinfachen Licht- und Beschattungssteuerung
Hager führt neue KNX Secure Aktoren ein. Sie kombinieren ETS- und easy-Inbetriebnahme, erfüllen Sicherheitsstandards und sollen die Wartung und Dokumentation vereinfachen. weiter lesen

Educational KNX – Gebäudeautomation wird sicherer und flexibler
Marcel Sebastian Heinz von der Insta GmbH erläutert, wie neue Tools, Bildungsinitiativen und ETS-Optimierungen den Zugang zur KNX-Gebäudeautomation erleichtern können. weiter lesen

Einbindung von Schnelllauftoren in Gebäudeverwaltungssysteme
Die digitale Lösung EFA-SmartBuilding von Efaflex vernetzt Schnelllauftore mit Gebäudeverwaltungssystemen. Prozesse und Abläufe können somit verselbstständigt und überwacht werden. weiter lesen

Hager: Produktanpassungen zur Vorbereitung auf die novellierte VDE-AR-N 4100:2026
Hager passt Zählerschränke, Wandleranlagen und das Planungstool ZPlan an die novellierte VDE-AR-N 4100:2026 an, die Anfang 2026 in Kraft treten soll. weiter lesen

Regiolux Produktkatalog „Lichtsysteme 2025/2026”
Mit dem Katalog „Lichtsysteme 2025/2026“ präsentiert Regiolux eine umfassende Übersicht über das aktuelle Produktportfolio. Auf 770 Seiten bietet das Nachschlagewerk Fachinformationen zu Leuchten, Steuerungslösungen und Anwendungen für verschiedene Projektgrößen. weiter lesen

Führungswechsel bei der BDR Thermea Group in Deutschland
Christian Sieg, Geschäftsführer BDR Thermea Deutschland, wird seine Rolle zum 31. Dezember 2025 aus persönlichen Gründen niederlegen; Erik Feijen übernimmt. weiter lesen

Gewinner der Architects’ Darling Awards 2025
Am 6. November bei den Architects’ Darling Awards 2025 wurden 37 Hersteller und Marken der Bauindustrie für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. weiter lesen

LIP Invest veröffentlicht Marktbericht für Logistikimmobilien
LIP Invest legt den Marktbericht „Logistikimmobilien Deutschland” für das 3. Quartal 2025 vor und bewertet Investment-, Vermietungs- und Neubauaktivitäten. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH