Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 14.11.2025 |
|
Aktuelle Sonnenstürme stören GPS-SignaleZwischen dem 9. und 11. November 2025 kam es auf der Sonne zu mehreren intensiven Sonnenflares und koronalen Massenauswürfen (CMEs). Zudem führte ein besonders starker Ausbruch der Klasse X5.1 in der Nacht vom 11. auf den 12. November 2025 zu einem resultierenden geomagnetischen Sturm, der zeitweise in der Kategorie G4 (Severe) auf die Erde traf. In diesem Zusammenhang warnte das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vor möglichen Beeinträchtigungen der Satellitennavigation (z.B. GPS). Das Weltraumwetter kann sogenannte ionosphärische Störungen verursachen und zu einer Art Rauschen im Satellitensignal (Szintillation) führen; im schlimmsten Fall sogar zum kompletten Signalverlust. Besonders für die satellitengestützte Navigation ist dies von großer Bedeutung, da die Ortsbestimmung über Signale von mehreren Satelliten erfolgt. Das Ablenken des Signals und die damit verbundene minimale Zeitabweichung, führt zu einer leicht fehlerhaften Positionierung. Solche Ausbreitungsfehler können gefährlich sein, z.B. bei fahrerlosen Autos, die eine hochgenaue Ortung benötigen. Nach Angaben des DLR, lassen sich mit TEC-Karten aus Ionosphärenmodellen diese Abweichungen erfassen und korrigieren. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
Gesetzentwurf zur Änderung des Bauproduktengesetz angenommen Am 13. November 2025 hat der Bundestag den Gesetzentwurf „zur Änderung des Bauproduktengesetzes und weiterer Rechtsvorschriften an die Verordnung (EU) 2024 / 3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten” angenommen. weiter lesen |
![]() |
Ribags Sonderversionen der Vior Akustik- und Kivo-Pendelleuchten im Einsatz Im Erweiterungsbau der Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co.KG sorgen Vior- und Kivo-Leuchten von Ribag für technisch präzise Lichtakzente und räumliche Struktur. Das gestalterische Prinzip des Rades floss in die Lichtplanung ein. weiter lesen |
![]() |
Signify NatureConnect simuliert Tageslicht im Foyer der Styria Media Group Im Foyer der Styria Media Group ersetzt NatureConnect von Signify konventionelle Rasterleuchten. Das System simuliert den natürlichen Verlauf von Tageslicht. weiter lesen |
![]() |
Artemide Leuchte ALE.01: nachhaltig durch ABS und PCR Die Pendelleuchte ALE.01 hat eine weiche Form und soll dadurch eine warme, anregende Atmosphäre schaffen und insbesondere Bürolandschaften aufwerten. weiter lesen |
![]() |
Trilux macht IP54-Leuchte formschön Die Leuchte Varitura von Trilux ist für den Einsatz in Büro- und Bildungsumgebungen konzipiert. Durch die Schutzart IP54 ist sie zusätzlich in Neben- und Technikräumen einsetzbar. weiter lesen |
![]() |
Regiolux Lichtbandsysteme mit OptiLens-Technologie Mit der OptiLens-Technologie erweitert Regiolux die SRT- und SDT-Lichtbandsysteme. Die neue Linsenoptik verspricht blendungsarmes Licht und hohe Effizienz. weiter lesen |
![]() |
Ridi bringt blendfreie Büroleuchte Purelight Office auf den Markt Mit der Purelight Office stellt Ridi eine Leuchte vor, die Lichtqualität, Energieeffizienz und nachhaltige Konstruktion für vielfältige Büroanwendungen verbinden soll. weiter lesen |
![]() |
WestWood OS 10 – 2.0 PMMA-System: DAT-Prüfung belegt Verschleißbeständigkeit Parkenbauten gehören zu den am stärksten beanspruchten Bauwerken, ebenso Einfahrten, Rampen und Topdecks. Hier werden Oberflächenschutzsysteme benötigt, die sowohl mechanisch als auch chemisch dauerhaft widerstandsfähig sind. weiter lesen |










