Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 21.11.2025 |
|
Gebäudeforum klimaneutral veröffentlicht WEG-PraxisguideEine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt ein großes Interesse der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) an energetischen Sanierungen - aber es fehle an Informationen. 52 % der befragten WEG-Mitglieder befürworten, dass Gebäude für einen klimaneutralen Gebäudesektor saniert werden müssen; bereits 43 % planen eine Erhöhung ihrer Rücklage oder haben mit dem Aufbau für eine anstehende Investition begonnen. Allerdings fühlen sich über 60 % der Befragten nur wenig über energetische Sanierungen informiert; das erschwere Entscheidungs- und Abstimmungsprozesse. Mit dem neuen WEG-Praxisguide will das Gebäudeforum klimaneutral (ein Projekt der dena) ein Informationsangebot bereitstellen, das Eigentümer, WEG-Verwaltungen und Energieberater praxisnah durch den Modernisierungsprozess führt. Der WEG-Praxisguide bündelt Checklisten, Entscheidungs- und Arbeitshilfen, FAQs, Präsentationsvorlagen und Erklärtexte zu Energieberatung, Finanzierung, Förderprogrammen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Inhalte sollen kontinuierlich erweitert und mit Vertretern aus der Praxis rückgekoppelt werden. Der Guide steht unter gebaeudeforum.de/wissen/weg-praxisguide zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Baulinks-Beiträge |
|
![]() |
BMJV und BMWSB legen Eckpunktepapier für Bauen nach Gebäudetyp E vor Am 20. November 2025 haben das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gemeinsam ein Eckpunktepapier zum Gebäudetyp-E-Gesetz vorgelegt. weiter lesen |
![]() |
ARGE BBS realisiert größtes Schulbau-Interimsgebäude in Holzmodulbauweise In Köln entstehen zwei Interimsgebäude in modularer Holzbauweise – ein nachhaltiges Schulbauprojekt mit rund 30.000 m² Fläche für über 1.000 Raummodule. weiter lesen |
![]() |
Adapteo Modulbau für sonderpädagogische Schule in Erding Für die St. Nikolaus Schule in Erding wurde ein temporäres dreigeschossiges Gebäude aus Modulen errichtet, das die sonderpädagogischen Anforderungen während der Sanierungsphase des Bestandsbaus abdecken soll. weiter lesen |
![]() |
Fingerhut Haus: Modulares Wohnen mit Einliegerwohnung Flexible Wohnformen gewinnen an Bedeutung. Fingerhut Haus bietet mit „Junto” eine Wohnungslösung, die sich an veränderte Lebenssituationen anpassen soll. weiter lesen |
![]() |
Modulares Schulgebäude für Kinder deutscher Soldaten in Vilnius Innerhalb von 3 Monaten wurde in Litauen ein neues Schulgebäude der Deutschen Schule Vilnius errichtet. Adapteo stellt damit Unterrichtsraum für Kinder deutscher Soldaten im Rahmen des NATO-Einsatzes bereit. weiter lesen |
![]() |
Sto führt Push-Benachrichtigungen für die Echtzeitverfolgung von Lieferungen ein Eine präzise Kenntnis der Lieferzeiten erleichtert die Baustellenplanung. Sto und StoCretec haben daher ihren Echtzeitverfolgungsservice Track and Trace um Push Nachrichten per SMS oder Mail ergänzt. weiter lesen |
![]() |
Adapteo expandiert in die Kreislaufwirtschaft Der Anbieter von modularen Gebäudelösungen, Adapteo sicherte sich eine Finanzierung in Höhe von 2 Mrd. Euro für die Erweiterung der nutzbaren Gebäudefläche von derzeit 1,6 Mio. auf rund 2,4 Mio. m². weiter lesen |
![]() |
Frankreichs erste Sporthalle mit Passivhaus-Zertifizierung fertiggestellt Die erste Sporthalle Frankreichs, die den europäischen Passivhaus-Standard erfüllt, wurde in Val-de-Vesle, Département Marne fertiggestellt. weiter lesen |










