Bauletter, BAULINKS.de-Meldungen, vom 28.11.2025

Beschäftigungsbaromenter November 2025

Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im November 2025 auf 92,5 Punkte, nach 93,5 Punkten im Oktober. Die Unternehmen in Deutschland sind bei ihrer Personalplanung restriktiver geworden. Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen: "Viele Unternehmen streichen weiter Stellen. Aufgrund der stotternden Konjunktur bleibt die Entwicklung am Arbeitsmarkt schwach."

Allerdings steigt der Arbeitskräftebedarf im Baugewerbe, und dies seit Juni 2025. Aktuell erreichte das Barometer mit +4,5 Punkten hier den höchsten Wert seit Mai 2022.

In der Industrie hält der Trend zum Personalabbau in fast allen Branchen an (-20,9 Punkte im November nach -19,2 im Oktober). Auch die Dienstleister sind merklich vorsichtiger bei Neueinstellungen (-4,2 Punkte). Insbesondere das Gastgewerbe plant, weitere Stellen zu streichen. Einzig die Rechtsberatungen und Steuerbüros wollen kräftig neues Personal einstellen. Die Handelsunternehmen planen trotz anstehendem Weihnachtsgeschäft mit weniger Mitarbeitern (-14,4 Punkte).
 

Baulinks-Beiträge

Cycot Lumion View: Visualisierungstool mit Echtzeit-Feedback
Mit Lumion View steht ein Visualisierungswerkzeug für die Anforderungen früher Entwurfsphasen zur Verfügung. Es liefert Echtzeit-Feedback und nutzt voreingestellte Darstellungsstile. weiter lesen

Chaos launcht neue Version der fotorealistischen Rendering-Engine Corona 14
Die neue Version der Rendering-Engine für 3ds Max und Cinema 4D Corona 14 bietet KI-gestützte Tools, Support für Gaussian Splats sowie Features wie Night Sky und neue Fabric-Materialien für effizientere Workflows. weiter lesen

Allplan 2026: intelligente Workflows, Automatisierung und nachhaltiges Design
Die Produktversion 2026 von Allplan weist Neuerungen für optimierte Produktivität, Genauigkeit und Nachhaltigkeit auf. Der Fokus der Softwareversion liegt auf Modernisierung, Automatisierung sowie auf Integration für nahtlose Prozesse. weiter lesen

Baupreislexikon.de liefert aktuelle Baupreise in Echtzeit
Das Baupreise-Portal Baupreislexikon.de von f:data liefert Baupreise in Echtzeit – passgenau für die gesuchte Bauleistung und Region. Es setzt auf aktuelle Angebote von Bauunternehmen und Handwerksbetrieben. Eine kostenlose Testanmeldung ist möglich. weiter lesen

Strakon-HFT von Dicad: CAD-Unterstützung für die Fertigteilplanung und -bearbeitung
Um eine verlässliche CAD-Unterstützung für Fertigteilplanung, Stapelmanagement und Produktionseinbindung zu gewährleisten, stellt Dicad „Strakon-HFT” vor – ein modular aufgebautes Tool für die Logistik- und Produktionsplanung in der Fertigteilbearbeitung. weiter lesen

Major Release Avanti 2026: Gerüstet für 2D-/3D-BIM, Open BIM, IPA & Co.
Softtech lanciert eine neue Version von Avanti für Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung. Im Zentrum des Major Releases stehen insbesondere das kollaborative Arbeiten in Projektteams sowie Praktikabilität, Flexibilität und Effizienz bei täglichen Aufgaben. weiter lesen

RIB IMS mit neuer Version der RIB FM App Inventory
Die vollständig in die Software RIB FM integrierte App Inventory für mobile Inventuren, Objektaufnahmen und Standortprüfungen, steht jetzt in der Version 6.0 zur Verfügung. weiter lesen

BKI stellt Software „Positionen 13” zur Verfügung
Seit November 2025 stellt das BKI die Software „Positionen 13” mit den Baupreisen 2025/2026 zur Verfügung. Die Lösung unterstützt sichere Ausschreibungen sowie Kosten- und Terminplanung und bietet damit die Grundlage für fundierte Ausführungen. weiter lesen

Hausmesse XXL: Das war das Eurobaustoff Forum 2025 in Köln
Vom 9. bis 10. November 2025 verzeichnete das diesjährige Eurobaustoff Forum in der Koelnmesse insgesamt 8.750 Besucher. Auf einer Fläche von 33.000 m² präsentierten 512 Aussteller ihre Produkte, Innovationen und Lösungen für die Praxis. weiter lesen

Impressum | Datenschutz © 1997-2023 BauSites GmbH